Herzliche Glückwünsche zum 60. Geburtstag
In der vergangenen Woche durfte unsere Sabine Schlitter ihren 60. Geburtstag feiern. Sabine Schlitter ist aus dem RKV Poppenweiler nicht wegzudenken. Seit vielen Jahren verwaltet sie als Kassiererin die Vereinsfinanzen, als Radtreffleiterin ist sie mittwochs regelmäßig mit ihrer Gruppe unterwegs und darüber hinaus ist sie maßgeblich an der Organisiation der Feste beteiligt sowie in unserem Stüble aktiv. Die Freundlichkeit und Fröhlichkeit, die sie dabei ausstrahlt ist für alle eine größe Bereicherung, wir bedanken uns ganz herzlich bei ihr. Dietmar Zeiher und Petra Füller haben Sabine im Namen der Vorstandschaft gratuliert und wünschen ihr alles Liebe und Gute, vor allem aber Gesundheit.
Sportlerehrung - Video und Bericht wird über die LKZ veröffentlicht
Die Sportlerehrung der Stadt Ludwigsburg sowie dem Stadtverband für Sport findet in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Ludwigsburger Kreiszeitung in einem besonderen Format statt. Die LKZ wird regelmäßig über die Vereine und ihre Sportlerinnen und Sportler berichten. Auf der Internetseite www.lkz.de werden unter der Rubrik "Sportlerehrung" Videos der Vereine und ihren Sportlern veröffentlicht. Lara Füller wurde für ihre Mitgliedschaft im Nationalkader sowie für ihren ersten Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften geehrt. Der Bericht sowie das Video über Lara wird ab dem 22. April 2021 veröffentlicht. Schauen Sie es sich doch einfach mal an, der RKV sowie Lara Füller freuen sich über viele Klicks.
Sportlerehrung der Stadt Ludwigsburg
Lara Füller hat bei der Sportlerehrung der Stadt Ludwigsburg eine Goldmedaille verliehen bekommen. In diesem Jahr wurden die Urkunden begleitet von einem Brief des Oberbürgermeisters, an die Vereine versand mit der Bitte, diese an die Sportler weiterzugeben.
Dieser Bitte kam Dietmar Zeiher gerne nach und hat Lara bei einem Besuch im Training die Urkunde überreicht. Lara bekommt diese schöne Auszeichung für ihre Mitgliedschaft im Nationalkader sowie für ihren ersten Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften 2020. Weitere Wettbewerbe fanden 2020 nicht statt. Wir gratulieren Lara sowie ihren Trainern Maria und Paul Jacek ganz herzlich.
BW Cup in Hoheneck
Am vergangenen Sonntag fand der 2. BW Cup im Kunstradsport der Schüler und Junioren statt. Unter Einhaltung eines strengen Abstands- und Hygienekonzepts und ohne Zuschauer konnten die jungen Kadersportler ihr Können unter Beweis stellen. Sicherlich war es keine Veranstaltung wie gewohnt, dennoch hatten die Sportlerinnen und Sportler die Gelegenheit sich selbst einzuschätzen und zu sehen, wo sie nach langer Zeit ohne oder nur wenigen Wettkämpfen stehen. Dass dies gut ankam zeigte sich durch gute Stimmung unter den Teilnehmenden, sehr guten Leistungen auf der Wettkampffläche und vielen Worten des Dankes an den Verein unter diesen besonderen Bedingungen eine Wettkampf durchzuführen. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an Maria und Paul Jacek für die Organisation sowie allen Helferinnen und Helfer.
Carlotta Spildener in Talent-Sichtungskader aufgenommen
Für die 8-jährige Kunstradsportlerin Carlotta ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Ab diesem Jahr gehört sie dem Talent-Sichtungskader des Bezirks Stuttgarts an. In diesem Kader trainieren insgesamt bis zu 16 Sportlerinnen und Sportler der Schülerklasse unter 15 Jahren gemeinsam mit dem Ziel, den Grundstein für eine erfolgreiche Kunstradkarriere zu legen. Die Aufnahme in den Talent-Sichtungskader bedeutet, dass Carlotta in Zukunft jährlich an zwei Mehrtageslehrgänge an der Sportschule in Albstadt-Tailfingen und an 9 Tageslehrgänge in Ilsfeld oder Öhringen teilnehmen wird.
Aus Poppenweiler sind neben Carlotta auch Giulia Liberto und Maike Schumacher Teil des Nachwuchskaders, bei dem sie von Eric Schumacher trainiert werden, sodass Carlotta bei ihren ersten Lehrgängen nicht allein ist. Allerding ist auf Grund der aktuellen Situation unklar, wann Carlottas Premierenlehrgang stattfindet, wir wünschen ihr jedoch bereits heute viel Spaß und Freude dabei.