Carlotta Spildener in Talent-Sichtungskader aufgenommen
Für die 8-jährige Kunstradsportlerin Carlotta ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Ab diesem Jahr gehört sie dem Talent-Sichtungskader des Bezirks Stuttgarts an. In diesem Kader trainieren insgesamt bis zu 16 Sportlerinnen und Sportler der Schülerklasse unter 15 Jahren gemeinsam mit dem Ziel, den Grundstein für eine erfolgreiche Kunstradkarriere zu legen. Die Aufnahme in den Talent-Sichtungskader bedeutet, dass Carlotta in Zukunft jährlich an zwei Mehrtageslehrgänge an der Sportschule in Albstadt-Tailfingen und an 9 Tageslehrgänge in Ilsfeld oder Öhringen teilnehmen wird.
Aus Poppenweiler sind neben Carlotta auch Giulia Liberto und Maike Schumacher Teil des Nachwuchskaders, bei dem sie von Eric Schumacher trainiert werden, sodass Carlotta bei ihren ersten Lehrgängen nicht allein ist. Allerding ist auf Grund der aktuellen Situation unklar, wann Carlottas Premierenlehrgang stattfindet, wir wünschen ihr jedoch bereits heute viel Spaß und Freude dabei.
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2021
Der RKV Poppenweiler wünscht allen Mitgliedern, seinen Sportlerinnen und Sportlern, sowie allen Freunden des Vereins ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest, eine erholsame Zeit sowie alles Gute und vor allem Gesundheit für 2021.
Ein Jahr, wie wir es noch nie hatten, neigt sich dem Ende zu. Nach dem ausverkauften Theaterabend und der Ausrichtung der Kreismeisterschaften im Januar, wurden sämtliche weiteren Veranstaltungen abgesagt. Für die Vorstandschaft bedeutete dies jedes Mal ein Abwägen von vielen Faktoren, Gesundheitsvorsorge für unsere Mitglieder, Besucher und Freunde stand dabei stets im Vordergrund.
Die Radtreffsaison konnte in den Sommermonaten doch noch mit Verspätung begonnen werden und wir können auf einige schöne Ausfahrten zurückblicken. Unsere Sportlerinnen, Sportler und Trainer/Innen im Kunstrad konnten nach längerer Unterbrechung unter Beachtung umfangreicher Hygienemaßnahmen wieder mit dem Training beginnen. Alle Wettkämpfe, außer der Baden-Württembergischen Meisterschaft der Elite, welche ohne Publikum stattfand, wurden abgesagt.
Dass wir im Verein sehr flexibel sind, zeigte sich bei der Mitgliederversammlung, die zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte unter freiem Himmel und mit nötigem Abstand stattfand.
Leider müssen wir in der Zukunft auf unsere Altpapiersammlungen verzichten, da die Verträge von unserem bisherigen Partner nicht mehr verlängert wurden. Dies bedeutet, dass eine lieb gewonnene Tradition, bei der Sie unseren Verein sehr unterstützt haben und unser Sammelteam immer mit viel Freude bei der Sache war, nicht weiter besteht.
Obwohl dieses Jahr eine große Herausforderung für uns alle bedeutete, blicken wir zuversichtlich in die Zukunft und hoffen, dass im kommenden Jahr zumindest ein Teil unserer Veranstaltungen sowie die Radtreffausfahrten und die Wettbewerbe im Kunstradfahren wieder stattfinden können.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen allen, die unserem Verein in dieser besonderen Zeit die Treue gehalten haben. Bleiben Sie gesund.