Lara Füller ist Baden-Württembergische Meisterin 2023

Am vergangenen Samstag, den 13.05.2023, fand in Stuttgart-Obertürkheim die Baden-Württembergische Meisterschaft der Elite statt. Als einzige Sportlerin des RKV Poppenweiler ging dabei Lara Füller im 1er Kunstradsport der Frauen an den Start. 

 

Die 24-jährige hatte von allen Starterinnen die höchste Schwierigkeitspunktzahl (196,30 Punkte) eingereicht und ging als letzte Sportlerin auf die Wettkampffläche. Führende zu diesem Zeitpunkt war die Nufringerin Lena Günther, die mit einer guten Leistung auf 171,40 Punkte kam. 

Lara Füller meisterte ihr am höchsten bewertetes Element, den Schweizer Lenkerhandstand in einer 8 gefahren, als ersten Trick ihrer Kür ohne Wackler. Allerdings musste sie bei ihrem vierten Element das Rad verlassen, was zu Punktabzügen in Höhe von 9 Punkten führte. 

 

Davon unbeeindruckt präsentierte die Lara alle weiteren Übungen der Kür nahezu fehlerfrei, sodass sie mit 182,07 Punkten trotz des Missgeschicks zu Beginn zufrieden vom Rad steigen konnte. Damit brachte sie ihren ersten Landesmeistertitel seit 2020 nach Poppenweiler. Nun gilt es die Kür zu festigen um gut gerüstet in den zweiten Weltcup Ende Mai in Bruckmühl (Bayern) und die weitere Saison zu gehen.

 

 

Willst du mal ausprobieren, auf einem Kunstrad zu fahren?

Wolltest du schon lange mal ausprobieren, wie es sich anfühlt auf einem Kunstrad zu sitzen? Am Markt der Möglichkeiten, am 13. Mai 2023 bist du herzlich eingeladen, in der Gemeindehalle einfach mal auf`s Rad zu steigen und zu versuchen, ohne Bremse und Gangschaltung ein paar Runden in der Halle zu drehen. Wir freuen uns auf euch.

 

Waldfest am 1. Mai 2023 - der RKV sagt Danke!!!

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher und natürlich an unsere Helferinnen und Helfern bei unserem Waldfest am 1. Mai 2023.

Das Waldfest war den ganzen Tag über sehr gut besucht und das Helferteam hatte alle Hände voll zu tun, um die Gäste mit Getränken und unseren traditionellen Speisen wie Rettichbrot, Fleischbrot, Kuchen und Crepes zu verwöhnen. Natürlich kam auch Karles Wurstmaschine wieder zum Einsatz und lieferte die perfekten Rote und Currywürste. Es ist immer wieder schön, mit welchem Zusammenhalt und mit welcher Freude so eine Veranstaltung erfolgreich gelingen kann. 

Wollen Sie uns einen Kuchen spenden?

Darüber freuen wir uns sehr. An unserem Waldfest am 1. Mai 2023 am Lembergwald wollen wir unseren Gästen ein vielfältiges Kuchenangebot bieten und damit unsere Jugendarbeit unterstützen. Um besser planen zu können, bitten wir um Rückmeldung an Sabine Schlitter (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Tel. 0178 782 4207). Wir bedanken uns schon jetzt ganz herzlich!

Herzliche Einladung zum Waldfest am 1. Mai 2023

Copyright © since 2019. All Rights Reserved.