Lara Füller qualifiziert sich zu den Weltmeisterschaften und gewinnt Bronze bei den Deutschen Meisterschaften

Bei den Deutschen Meisterschaften im Hallenradsport am 28. und 29.09.2024 in Sulzbach am Main ging es für die Hallenradathletinnen und -athleten nicht nur um den DM-Titel sondern auch um die Qualifikation zur Heim-WM in Bremen von 25.-27.10.2024. 

Lara Füller startete dabei am Sonntag in der Disziplin 1er Kunstradsport der Frauen am. In der Vorrunde, welche als 7. Ergebnis in die Wertung für die WM-Qualifikation eingeht, ging die Sportlerin des RKV Poppenweilers als erste der vier möglichen Kandidatinnen für die beiden WM-Tickets auf die Wettkampffläche. In den vorangegangenen Qualifikationen hatte sie sich bereits einen Vorsprung herausgefahren und wollte die Qualifikation mit einem weiteren Top-Ergebnis in trockene Tücher bringen. Leider fand Lara von Beginn an nicht in den Rhythmus ihrer Kür und konnte ihr bisheriges Qualifikationsergebnis mit 173,10 Punkten nicht weiter verbessern. So begannen für die 25-jährige Athletin nervenaufreibende Minuten während den folgenden drei Starterinnen, um herauszufinden ob der bisherige Vorsprung für die Qualifikation ausgereicht hat. Veronika Koch zeigte mit 184,72 Punkten eine sehr gute Kür, hatte allerdings bereits einen zu großen Rückstand auf Lara um in der WM-Quali vorbei zu ziehen. Die amtierende Weltmeisterin Ramona Dandl musste bereits bei ihrem ersten Element hohe Abzüge in Kauf nehmen und konnte ihr Qualifikationsergebnis mit 179,27 Punkten nicht mehr verbessern. So stand bereits vor der letzten Starterin Jana Pfann fest, dass sie sich für ihre insgesamt dritten Weltmeisterschaften qualifizieren konnte. Pfann präsentierte sich in Bestform, erreichte mit 193,13 Punkten das beste Ergebnis ihrer Qualifikationsserie und sicherte sich den zweiten Deutschen WM-Startplatz, während Ramona Dandl den Ersatzplatz einnimmt. 

Im Finale um den deutschen Meistertitel, in das Lara als Vierte der Vorrunde ebenso eingezogen war wie Pfann, Koch und Dandl, kam es erneut zu einem spannenden Aufeinandertreffen der besten 4 Athletinnen der Saison. 

Der Schützling von Trainer Paul Jacek zeigte sich in diesem deutlich verbessert und musste nur geringe Punktabzüge in Kauf nehmen, sodass 186,89 Punkte auf der Anzeigetafel stehen blieben. Veronika Koch konnte mit ihrer Kür diese Punktzahl um 0,9 Punkte (187,79 Punkte) überbieten und setzte sich an die Spitze, während Ramona Dandl nach einem Sturz beim Mautesprung mit 183,24 Punkten von der Fläche ging. Spannend machte es Jana Pfann, die sich nach einer sauberen Kür mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,08 Punkten vor Koch zur neuen deutschen Meisterin krönte, während sich Füller mit weniger als einem Punkt Rückstand über die Bronzemedaille freuen konnte.  

Nun gilt es für Lara in den nächsten Wochen im Heimtraining und beim WM-Vorbereitungslehrgang mit der Nationalmannschaft an den Feinheiten der Kür zu arbeiten und so die sehr gute Form bis zu den Weltmeisterschaften zu konservieren. 

Die RKV Sportlerin Sofia Reichert startet ebenfalls bei der WM und wird dort Bulgarien vertreten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Copyright © since 2019. All Rights Reserved.